
DCM AKTIV-ERDE Balkonkästen & Geranien






DCM AKTIV-ERDE Balkonkästen & Geranien
- Für Geranien, Petunien, Dipladenien, Impatiens, Begonien, Tagetes, Fuchsien, Wandelröschen und andere blühende einjährige Pflanzen geeignet
- Mit wurzelaktivierenden Mykorrhiza-Pilzen: fördern das Pflanzenwachstum und verbessern die Pflanzenentwicklung, sogar bei Stress, Trockenheit und Nährstoffmangel
- Mit dem natürlichen Wasserspeicher Sphagnum-Moos: verbessert das Wasserrückhaltepotenzial der Erde und lockert diese auf
- Torfreduziert (40 % weniger Torf)
- Mit organischem Dünger für 150 Tage
- Anwendbar im biologischen Landbau gemäß der Verordnung (EU) 2018/848; enthält nur Rohstoffe, die gemäß Anlage II der Durchführungsverordnung (EU) 2021/1165 über die ökologische/biologische Produktion und Änderungen zugelassen sind
- Ganzjährig anwendbar
- Folie aus 80 % recyceltem Kunststoff
Wann ist er anzuwenden?
DCM AKTIV-ERDE Balkonkästen & Geranien kann ausgebracht werden ab:
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
ideale Zeitspanne
Wie viel brauchen Sie?
Inhalt | Fläche | CUXIN DCM Artikelnummer |
---|---|---|
40 L | 1004533 | |
60 L | 1004564 |
Anwendungsemphelung
- Wählen Sie das richtige Gefäß. Beachten Sie hierbei den Standort der Pflanzen: Benutzen Sie an einem sonnigen Standort ein größeres Gefäß, da die Blumenerde hier schneller austrocknet als in schattiger Lage. Wählen Sie einen Topf mit Löchern auf der Unterseite, damit überschüssiges Wasser ablaufen kann.
- Bedecken Sie den Boden des Balkonkastens oder Topfes mit einer Drainage-Schicht, zum Bsp. mit DCM Blähton. Das Granulat sorgt u. a. dafür, dass die Abflusslöcher unten im Blumentopf offen bleiben, verbessert die Durchlüftung und beugt Staunässe sowie Austrocknung vor.
- Lockern Sie die DCM AKTIV-ERDE Balkonkästen & Geranien gut auf und füllen Sie das Gefäß teilweise mit dieser Erde. Achten Sie bei diesem Schritt auf die Größe des Wurzelballens der Pflanze.
- Nehmen Sie nun die Pflanzen aus ihren Pflanztöpfen und lockern Sie die Wurzeln auf. Kürzen Sie dicke, überlange Wurzeln. Dies regt die Pflanzen zu neuem Wachstum an. Anfangs sind Balkonblumen noch klein. Achten Sie dennoch darauf, ausreichend Platz zwischen den Pflanzen zu lassen, damit sie sich gut entwickeln können: mindestens 1 Handbreit, bei starkwüchsigen Pflanzen besser 2. Hänge-Pflanzen am Rand platzieren, stehende Pflanzen mittig. Setzen Sie die Pflanzen auf einer Höhe ein, so dass die Oberfläche gerade mit Erde bedeckt ist, und füllen Sie die Kästen entsprechend mit Erde auf. Lassen Sie einen Gießrand von 1-2 cm . Drücken Sie die Erde fest.
- Streuen Sie eventuell DCM Blähton oder DCM Dekorrinde 10-20 mm auf die oberste Erdschicht. Dies verhindert das Aufspritzen der Erde beim Gießen und sorgt dafür, dass die Erde weniger schnell austrocknet.
- Stellen Sie das Gefäß auf einen passenden Untersetzer und gießen Sie großzügig, um einen guten Kontakt zwischen Wurzelballen und Erde sicherzustellen.